Dichter Der Ilias Und Der Odyssee. Homer auf 1 Drachme 1917 Banknote aus Griechenland. Autor der Ilias und der Odyssee. Eines der Dennoch werden „Odyssee" und „Ilias" nach wie vor als eigene und meist fiktive Erstwerke angesehen Es handelte sich dabei um die als Epen (Heldengedichte, die häufig Stoffe aus der Sage oder Geschichte behandeln) bezeichneten Dichtungen Ilias und Odyssee vom wahrscheinlich bedeutendsten griechischen Dichter des Altertums, HOMER
Epischer grieche Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy from www.alamy.de
Die ersten Heldenepen sind die „Ilias" und die „Odyssee", die dem Griechen HOMER zugeschrieben werden, welcher als der erste namentlich bekannte Autor der abendländischen Welt gilt, wenngleich seine Existenz nicht zweifelsfrei bewiesen ist Homer, ein Name, der durch die Jahrhunderte klingt, steht im Zentrum der westlichen Literaturgeschichte
Epischer grieche Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
Dennoch werden „Odyssee" und „Ilias" nach wie vor als eigene und meist fiktive Erstwerke angesehen Da kommt Homer (der Name wird „Ho-mehr" ausgesprochen) ins Spiel Und die 12.110 Verse lange „Odyssee", die von der zehnjährigen Irrfahrt des Königs Odysseus handelt.
Griechischer autor schriftsteller dichter Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy. Homer gilt als einer der größten Dichter der Antike und wird als Schöpfer der Ilias und der Odyssee verehrt, zwei Epen, die die abendländische Literatur maßgeblich beeinflusst haben Und die 12.110 Verse lange „Odyssee", die von der zehnjährigen Irrfahrt des Königs Odysseus handelt.
Autor der ilias und der odyssee Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy. Die zwei Epen wurden in einem epischen und gehobenen Stil verfasst. Der Dichter soll um etwa 700 vor Christus bekannte Sagen aufgeschrieben haben: So entsteht die 15.693 Verse lange „Ilias", eine Geschichte über den Trojanischen Krieg